
Bau & Infrastuktur
Die Bauwirtschaft ist ein klarer Wachstumsmarkt und ein entscheidender Wirtschaftsfaktor für Deutschland. Im Jahr 2021 trug die Branche mit 5,9 % zur Gesamtwirtschaft bei, während Unternehmen des Baugewerbes einen Umsatz von rund 192 Milliarden Euro erzielten. Der Sektor umfasst das Bauhauptgewerbe mit 75.000 sowie das Ausbaugewerbe mit insgesamt mit ca. 250.000 Unternehmen, die jährliche Wachstumsraten von 4,9 % aufweisen.
AKTUELLER STAND
28.09.2022
TYP
Executive Summary
MITWIRKENDE
Felix Engelhardt, CFA

Aktuelle Entwicklungen
Wachstumsmarkt mit Raum für digitale Innovation.
In Deutschland erfreut sich das Bauwesen einer rasanten Entwicklung. Eine wachsende Bevölkerung, Veränderungen in der demografischen Struktur und eine positive Wirtschaftslage bewirken eine hohe Nachfrage nach Wohnraum. Zudem gewinnen Wohnformen wie Mehrgenerationenhäuser, Mikroapartments und Fertighäuser immer mehr an Beliebtheit.
Wachstumsraten
Trends
Building Information Modelling (BIM)
BIM hat das Ziel, die Kollaboration zwischen den verschiedenen Parteien in einem Bauprojekt zu digitalisieren. Der Einsatz erhöht Transparenz und Plangenauigkeit des Prozesses.
Transaktionen
- Unsere Sektor-Transaktionen
- 0
- Highlight Transaktion
- x
- Anzahl der M&A-Transaktionen - DACH Region, 2021 (Stand: Oktober)
- 202
- Bedeutende Transaktionen
- Global Infrastructure Management LLC x Suez SA
- Brookfield Business Partners L.P x Modulaire Group
Zumera Trendzoom
Die Entwicklung innovativer Ansätze eröffnet eine größere Möglichkeit für die aktive Einbindung der Kunden in Planungsprozesse. Das steigende Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft wird sich im Baugewerbe widerspiegeln, z.B. durch die Wiederaufbereitung von Materialien in geschlossenen Systemen. Darüber hinaus erhöht sich die Verwendung von Software-Lösungen, wie etwa neuartigen Simulations- und Berechnungsmethoden, stetig.
Persönlichkeiten & Stimmen
Zumera verfügt über fundierte Fach- und Branchenkenntnisse und kann auf ein breites Netzwerk von Industrieexperten zurückgreifen, die langjährige Transaktionserfahrung gesammelt haben.
Unsere M&A-Perspektive
Der wachsende Einsatz digitaler Technologien beeinflusst die Bauindustrie in immer größerem Maße. Es wird erwartet, dass Machine-Learning, künstliche Intelligenz und 3D-Druck die Effizienz erhöhen und die Baukosten senken. Gleichzeitig bleibt die Herausforderung des Fachkräftemangels für die Branche bestehen. Daher ist das Wachstum der gesamten Industrie stark an die Beschäftigungslage in Firmen gebunden. Dies erhöht den Druck zur Konsolidierung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen.
Branchen Update
Die Experten von Zumera veröffentlichen regelmäßig Inhalte zu aktuellen Themen und Markttrends, um zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen. Wir teilen spannende Analysen, Echtzeit-Markteinblicke und Unternehmensnachrichten mit der Welt.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Kontakt mit uns aufzunehmen: Nutzen Sie entweder die unten angegebenen Kontaktinformationen oder das vorliegende Kontaktformular.