Unternehmens-Dienstleistungen
Die Dienstleistungsbranche ist in Deutschland ein elementarer Wirtschaftsbereich, da sie drei Viertel aller Arbeitsplätze ausmacht und etwa zwei Drittel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaftet. In den letzten Jahren entwickelte sich der Markt stark, oft mit zweistelligen Wachstumsraten, was auf eine hervorragende Infrastruktur, hohe Produktivitätsraten und gut ausgebildetes Personal zurückzuführen ist.
AKTUELLER STAND
07.02.2023
TYP
Executive Summary

Aktuelle Entwicklungen
Serviceversprechen Dienstleistung 4.0
Fast 80 % aller Unternehmen in Deutschland sind Dienstleistungsunternehmen, und durch den Fortschritt der Technologie entstehen ständig neue Geschäftsmöglichkeiten. Eine moderate Kostenentwicklung für Arbeitskräfte und eine stabile Beschäftigungslage erhöhen die Attraktivität des Standorts Deutschland noch weiter.
Wachstumsraten
Trends
Smart Service Solutions
Smart Services verknüpfen physische und digitale Dienstleistungen zu neuen, intelligenten Produkten und digital veredelten Geschäftsmodellen. Sie werden im Zuge der Industrie 4.0 immer wichtiger.
Transaktionen
- Unsere Sektor-Transaktionen
- 0
- Highlight Transaktion
- x
- Anzahl der M&A-Transaktionen - DACH Region, 2021 (Stand: Oktober)
- 310
- Bedeutende Transaktionen
- Accenture plc. x Umlaut Systems GmbH
- Advent International Corporation x Aareon AG
Zukunftstrends
Das Internet der Dinge (IoT) und die vierte industrielle Revolution, auch bekannt als Industrie 4.0, werden die Art und Weise revolutionieren, wie Produkte hergestellt werden. Digitale und physische Dienstleistungen können kombiniert werden, um den individuellen Bedürfnissen von Kunden gerecht zu werden. Neue, intelligente Dienstleistungsarchitekturen und -plattformen ermöglichen innovative Geschäftsmodelle, die bestehende Wertschöpfungsketten verändern. Der Sektor zeigt sich mit hervorragenden Wachstumspotenzialen.
Unsere Sicht
Unternehmensbezogene Dienstleistungen weisen große Wachstumschancen auf, insbesondere im deutschen Mittelstand. Auch hier offenbart sich die fortschreitende Digitalisierung Triebfeder des Geschehens. Auch konventionelle Dienstleistungen werden zunehmend in die digitale Wertschöpfung integriert. Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden nicht nur die Industrie, sondern auch den Dienstleistungssektor nachhaltig und grundlegend verändern.
Branchen Update
Die Experten von Zumera veröffentlichen regelmäßig Inhalte zu aktuellen Themen und Markttrends, um zum Nachdenken und zur Diskussion anzuregen. Wir teilen spannende Analysen, Echtzeit-Markteinblicke und Unternehmensnachrichten mit der Welt.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Kontakt mit uns aufzunehmen: Nutzen Sie entweder die unten angegebenen Kontaktinformationen oder das vorliegende Kontaktformular.